Diese runden, einsamigen Steinfrüchte des Walnussbaums sind eine Energiequelle für das Herz, das Gehirn, die Verdauung und den Schlaf. Allerdings kann der Zeitpunkt des Verzehrs von Walnüssen diese Vorteile erheblich steigern.
Der Verzehr am Morgen kurbelt den Stoffwechsel an, hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und liefert anhaltende Energie. Eine kleine Handvoll vor dem Schlafengehen hingegen kann den Schlaf durch Melatonin und Magnesium verbessern. Sie möchten wissen, ob Sie Walnüsse morgens oder abends essen sollten? Finden wir es heraus…
Werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Walnüssen zu verschiedenen Tageszeiten und finden wir heraus, wann sie am besten für Ihren Körper und Ihre Ziele geeignet sind.
Morgenmagie: Warum Walnüsse besser vor oder zum Frühstück sind
Gehirn und kognitiver Schub:
Es ist mittlerweile eine weit verbreitete und beliebte Angewohnheit. Und warum auch nicht? Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Walnüssen zum Frühstück, insbesondere von etwa 50 g, die kognitiven Fähigkeiten über den Tag hinweg verbessert. Die Studienteilnehmer wiesen nach sechs Stunden schnellere Reaktionszeiten und ein besseres Gedächtnis auf, obwohl die Leistung nach zwei Stunden zunächst abnahm. Walnüsse liefern Omega-3-ALA, Polyphenole und Vitamin E – allesamt Stoffe, die sich nachweislich positiv auf Gedächtnis, Konzentration und Nerven auswirken.
Stabiler Blutzuckerspiegel und lang anhaltende Energie
Walnüsse haben einen niedrigen glykämischen Index (~ 15). Das bedeutet, dass diese Nüsse die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamen und Blutzuckerspitzen verhindern. Walnüsse enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Proteine, die für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und Energie sorgen, was sie zu einem idealen Morgensnack macht.
Herzgesundheit und Gewichtsmanagement
Sobald Sie sich angewöhnt haben, morgens Walnüsse zu essen, trägt der tägliche Verzehr dieser Nüsse dazu bei, den Cholesterinspiegel und die Entzündung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) zu senken und die Gesundheit der Arterien zu verbessern, was Ihnen hilft, Ihr kardiovaskuläres Risiko zu kontrollieren und Ihr Gewicht langfristig zu halten. Der hohe Anteil an Ballaststoffen und guten Fetten hält zudem Heißhungerattacken in Schach, was ein nützliches Instrument zur Gewichtskontrolle ist.
Unterstützung der Verdauung
Wenn Sie Ihren Tag richtig beginnen, läuft der ganze Tag wie am Schnürchen. Der Verzehr von Walnüssen auf nüchternen Magen oder über Nacht eingeweicht erhöht nicht nur die Verdaulichkeit, sondern senkt auch die Phytinsäure und nährt die Darmflora mit Ballaststoffen und Präbiotika, was die Verdauung erleichtert und Blähungen reduziert. Wenn Sie Walnüsse in Ihre morgendliche Routine einbauen, kann dies besonders vorteilhaft sein, da es eine regelmäßige Verdauung fördert.
Vorteile für Haut und Hormone
Walnüsse sind reich an Vitamin E, Zink und Antioxidantien, die zu einer strahlenden, hydratisierten Haut beitragen. Der morgendliche Verzehr dieser Nüsse unterstützt auch den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel von Beginn des Tages an.
Nächtlicher Snack: Können Walnüsse Ihnen helfen, besser zu schlafen?
Melatonin und Magnesium für den Schlaf
Walnüsse enthalten natürliches Melatonin und Magnesium, beides wichtige Regulatoren des Schlaf-Wach-Zyklus. Eine Unze (≈28 g) liefert eine beträchtliche Menge an Melatonin, das die Schlafqualität und die Entspannung verbessern kann.
Stress und Entzündungshemmung
Polyphenole, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E – diese entzündungshemmenden Verbindungen in Walnüssen können dazu beitragen, nächtliche Entzündungen zu verringern und einen ruhigen, entspannten Zustand zu fördern. Allerdings kann der Verzehr von fettreichen Nahrungsmitteln kurz vor dem Schlafengehen zu Magenverstimmungen oder Blähungen führen, insbesondere bei empfindlichen Menschen, und bei übermäßigem Verzehr den Schlaf stören.
Wann sollten Walnüsse verzehrt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Ritual des Einweichens: Weichen Sie die Walnüsse über Nacht ein (4-6 Stunden), um die Phytinsäure zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern, was vor allem am Morgen von Vorteil ist.
Halten Sie die Portionen maßvoll: Übertreiben Sie es nicht. 3-7 Walnusshälften oder ~ 28-50 g pro Tag sind optimal.
Entscheiden Sie sich immer für rohe, ungesalzene Walnüsse anstelle von gezuckerten oder mit Honig gerösteten Nüssen, um den Nährstoffgehalt zu erhalten und unnötige Zusatzstoffe zu vermeiden. Bewahren Sie die Nüsse luftdicht und kühl auf (am besten im Kühlschrank oder tiefgekühlt), damit sie nicht ranzig werden.
Warum ist das Timing wichtig?
Das Timing ist alles, auch wenn es um den Verzehr von Walnüssen geht. Der Verzehr von Walnüssen mindestens eine Stunde vor Kaffee oder Tee kann die Aufnahme von Mineralien behindern. Andererseits sollte man sie nicht unmittelbar vor schweren, fettreichen Mahlzeiten essen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Um eine optimale Wirkung auf die kognitiven Funktionen, den Stoffwechsel und das Herz zu erzielen, sollten Walnüsse morgens verzehrt werden, am besten auf nüchternen Magen oder zum Frühstück.
Letztlich hängt es jedoch von Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Verträglichkeit ab. Manche Menschen profitieren sowohl von einer morgendlichen als auch von einer abendlichen Einnahme, während andere aus Gründen der Verdauung und der Konzentration nur den Morgen bevorzugen. Walnüsse sind vielseitige, nährstoffreiche Verbündete – egal, ob sie einen anstrengenden Tag beginnen oder den Abend beschließen sollen. Lassen Sie sich von Ihren Zielen leiten, um die beste Zeit zu haben! Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen, denn die Tageszeit kann sich auf alles auswirken, von Ihrer Stimmung über Ihren Stoffwechsel bis hin zu Ihrer Schlafqualität.