Die Fähigkeit der Aloe Vera, die Kollagenproduktion zu stimulieren, kann den natürlichen Alterungsprozess der Haut verändern und die Jugendlichkeit der Haut verlängern.
Bei der Hautpflege müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden, denn es ist leicht, Fehler zu machen. Zum Beispiel, wenn man sich ohne ausreichenden Schutz der Sonne und dem Wind aussetzt. Was die Ernährung anbelangt Das Wissen um die antioxidative Wirkung bestimmter Lebensmittel und ihre Fähigkeit, den Körper zu schützen Produktion von zur Stimulierung von Kollagenum den natürlichen Alterungsprozess der Haut zu verändern und die Jugendlichkeit der Haut zu verlängern. Darüber hinaus gibt es natürliche Tricks, die zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes beitragen. Darüber hinaus gibt es eine sehr einfache Pflanze für die Heimpflege, die keine besondere Pflege erfordert und in Spanien aufgrund ihrer unzähligen Vorteile für alle Hauttypen immer häufiger verwendet wird.
Aloe vera oder Sobol ist eine der wertvollsten Pflanzen für die Herstellung von Hautpflegeprodukten zu Hause. Mit ihrer Heilkraft kann sie zur Regeneration des Gewebes beitragen, aber sie lindert auch Schmerzen, wirkt gerinnungshemmend und ist ein Verbündeter bei Allergien. Sie ist in Afrika beheimatet und es gibt zahlreiche Arten, von denen fast 500 identifiziert wurden, wobei die Aloe barbadensis am häufigsten für kosmetische Anwendungen verwendet wird. Als Aufguss ist sie übrigens auch ein Verbündeter gegen Verstopfung und Darmverstopfung.

Aloe-Vera-Creme: feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend
Aloe vera ist ein Feuchtigkeitsspender und bei richtiger Anwendung sehr wirksam gegen Hautreizungen. Es gibt viele kommerzielle Produkte, die sie enthalten, aber Sie können sie auch zu Hause herstellen, indem Sie die detaillierten Schritte genau befolgen.
Eine Mischen Sie 200 Milliliter Aloe-Vera-Gel (das entspricht einer normalen Tasse Kaffee), 100 Milliliter Kokosöl, zwei Esslöffel Jojobaöl, einen Esslöffel Bienenwachs und, falls gewünscht, 5 bis 8 Esslöffel ätherisches Lavendelöl. Mischen Sie zunächst die beiden Öle und das Wachs, erwärmen Sie die Mischung auf kleiner Flamme und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie die Aloe vera hinzufügen und die Mischung erneut umrühren. Dann das ätherische Öl hinzufügen, erneut umrühren und in einem Glasbehälter an einem kühlen Ort aufbewahren.
Am besten trägt man diese Creme auf die saubere und trockene Haut auf, vor dem Auftragen der Sonnencreme am Morgen und vor dem Schlafengehen. Wichtig: Bevor Sie die Creme auf Ihr Gesicht auftragen, sollten Sie sie an einer unempfindlichen Stelle (z. B. am Unterarm) testen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Nicht auf offene Wunden oder schwere Verbrennungen auftragen.