Ein Kellner hat verraten, dass Sie niemals Wein in einer Bar oder einem Restaurant trinken sollten, wenn Sie dies sehen.
Viele Menschen zögern nicht, ab und zu ein Glas Wein zu bestellen. Ob zum Entspannen auf der Terrasse oder zu einem guten Stück Fleisch im Restaurant, Wein ist ein Getränk, das in Frankreich sehr geschätzt wird. Allerdings gibt es dabei einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Kellner in einem Restaurant warnt vor dieser Praxis beim Weintrinken
Ein erfahrener Kellner hat vor einer Praxis gewarnt, die Ihr Weinerlebnis ruinieren könnte. In einem Video, das in den sozialen Netzwerken viral gegangen ist, hat der Gastronom eine ganz einfache Warnung ausgesprochen.
Er erklärte, dass man unter bestimmten Umständen niemals Wein in einer Bar oder einem Restaurant trinken sollte. Er erklärte, dass man zunächst darauf achten müsse, wie eine Person Ihnen den Wein serviert.
Der Kellner eines Restaurants erklärte, dass die Flasche vor Ihnen geöffnet werden müsse. Diese Geste garantiert, dass der servierte Wein auch der ist, den Sie bestellt haben. So können Sie das Etikett sehen. Aber das ist noch nicht alles.
Sie können auch den allgemeinen Zustand der Flasche und des Korkens beobachten. Wenn der Kellner mit einem bereits eingeschenkten Glas oder einer bereits geöffneten Flasche kommt, sollten Sie wachsam sein. Als Nächstes sollten Sie das Etikett der Flasche betrachten.
Wenn Sie Flecken oder verdächtige Spuren auf dem Etikett bemerken, sollten Sie aufmerksam werden. Je nach Kellner könnte es sich um eine Flasche handeln, die mit einem billigeren Wein aufgefüllt wurde. Einige Restaurants zögern nicht, diese Methode anzuwenden.

Eine von einigen Restaurants bevorzugte Praxis
Diese Praxis besteht darin, schöne leere Flaschen bekannter Marken aufzubewahren, um sie später mit einem Wein minderer Qualität zu füllen. Die Restaurants können das Getränk dann zu einem hohen Preis verkaufen.
In einigen Fällen kann ein verstecktes Etikett jedoch auch das Ergebnis von Ungeschicklichkeit oder schlechter Lagerung sein. Der Experte hat jedoch erklärt, dass solche Unfälle eher selten vorkommen. In den allermeisten Fällen handelt es sich um den Versuch, einen Wein minderer Qualität zu verbergen.
In einer solchen Situation ist es besser, das Restaurant zu bitten, die Flasche zu wechseln, wenn möglich. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Die meisten Restaurants bemühen sich nämlich, ihre Gäste bestmöglich zu bedienen.
Allerdings gibt es auch einige Restaurants, die nicht zögern, Tricks anzuwenden, um Geld zu sparen. Mit diesen Tipps können Sie dennoch böse Überraschungen vermeiden. So können Sie immer einen guten Wein genießen.
Auf diese Weise werden Sie nicht mehr mit unangenehmen Erfahrungen konfrontiert, wenn Sie sich entscheiden, ins Restaurant zu gehen.