Dieses Produkt sättigt auch gut, reduziert Angstzustände und hilft beim Einschlafen.
Trockenfrüchte sind ausgezeichnete Gesundheitshelfer, wenn sie mit Bedacht verzehrt werden, und sie eignen sich für viele gesunde Ernährungsweisen, jedoch immer unter Aufsicht eines Ernährungsberaters. Mit Ausnahme von Menschen mit Allergien sind sie sehr gesund. Seien Sie übrigens vorsichtig mit Allergien gegen Trockenfrüchte: Die Entzündungen, die normalerweise mit einzelnen Reaktionen einhergehen, können sehr stark sein, und interessanterweise gehören die Nüsse, die am häufigsten Allergien auslösen, zu den leckersten und beliebtesten: Walnüsse, Haselnüsse, Mandel, Pekannüsse, Cashewnüsse und Pistazien.
Nüsse sind noch gesünder, wenn sie nicht geröstet sind, und genau in dieser Form sind sie meist im Handel erhältlich. Zu den gesündesten gehören zweifellos Cashewnüsse, deren Name sich von den griechischen Wörtern „ana” (aufwärts) und „kardia” (Herz) ableitet.
Eigenschaften und Nutzen von Cashewnüssen
Cashewnüsse sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die sehr gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Sie helfen bei der Kontrolle des Cholesterin- und Triglyceridspiegels und haben antioxidative Eigenschaften, die den Herzmuskel zusätzlich stärken und äußeren Zeichen der Hautalterung vorbeugen. Darüber hinaus schützt der hohe Magnesiumgehalt Knochen und Nerven.
Außerdem sind Cashewnüsse sehr reich an Tryptophan, das eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Menschen spielt, deren Spiegel dieser essentiellen Aminosäure normalisiert ist. Beachten Sie, dass er nicht vom Körper produziert wird, aber für die Produktion und Aufrechterhaltung von Proteinen, Muskeln, Enzymen und Neurotransmittern notwendig ist.
Cashewnüsse sättigen, reduzieren Angstzustände und helfen beim Einschlafen. In der Küche lassen sie sich gut mit Pfeffer, Limette und Ingwer kombinieren und eignen sich ideal als Zugabe zu Salaten, Pürees oder als Beilage zu Hülsenfrüchten. Sie sind ein Schatz für Veganer und ersetzen oft die teuren Pinienkerne in Rezepten, in denen diese verwendet werden, insbesondere in Pesto, das zu einem guten Nudelgericht serviert wird.