Die Autoren des beliebten Facebook-Profils „Sie gegen ihn“ haben ein wichtiges Thema in den sozialen Netzwerken angesprochen. Das Hotel, in dem sie kürzlich ihren Urlaub verbracht haben, hat sich eine ungewöhnliche Methode ausgedacht, um gegen die Verschwendung von Lebensmitteln im All-inclusive-Urlaub vorzugehen. Die Entscheidung hat kontroverse Reaktionen ausgelöst.
Das Thema All-inclusive-Urlaub kehrt jedes Jahr wie ein Bumerang zurück. Viele Menschen entscheiden sich nur für diese Form des Urlaubs, weil man den ganzen Tag unbeschwert am Pool liegen kann und sich nicht um das Kochen oder Aufräumen kümmern muss. Die Touristen bezahlen im Voraus für alle Mahlzeiten während ihres gesamten Aufenthalts, es gibt immer reichlich zu essen und man kann sich jederzeit nachnehmen. Das ist eine bequeme Lösung, hat aber einen großen Nachteil: die Verschwendung von Lebensmitteln.
Verschwendung von Lebensmitteln in All-inclusive-Hotels. Dieses Thema hat das Internet in Aufruhr versetzt
Der Facebook-Profil „Sie gegen ihn“ erfreut sich seit langem großer Beliebtheit. Seine Autoren veröffentlichen regelmäßig lustige Videos und kurze Parodien auf alltägliche Situationen in sozialen Netzwerken und haben damit die Sympathie Tausender Internetnutzer gewonnen. Das Paar nutzt seine Reichweite jedoch auch, um ernste Themen anzusprechen und andere zum Nachdenken anzuregen. Kürzlich sorgte ihr Video aus Tunesien für großes Aufsehen. Die Influencer verbrachten dort ihren Urlaub und entschieden sich für eine All-inclusive-Reise. Obwohl der Urlaub an sich sehr gelungen schien, fiel dem Ehepaar ein beliebtes Problem auf, nämlich die Verschwendung von Lebensmitteln durch Touristen.
Ich sage Ihnen, dass ich bei jedem All-inclusive-Urlaub damit konfrontiert bin, dass sich die Leute so verhalten, als hätten sie noch nie in ihrem Leben etwas zu essen gesehen. Sie laden sich die Teller voll, als stünde das Ende der Welt bevor. Dann bleibt oft alles übrig und landet im Müll
, sagte der Autor. Der Mann stellte auch eine ungewöhnliche Lösung für dieses Problem vor, die in dem Hotel, in dem er sich damals aufhielt, umgesetzt wurde.
Was passiert mit dem Essen im Rahmen der „All-inclusive“-Option? Das Hotel erhebt eine Gebühr für Verschwendung
Ein tunesisches Hotel hat eine etwas ungewöhnliche Methode gefunden, um gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorzugehen. Wie auf der Seite Ona vs. On zu sehen ist, wurde im Hotel ein Schild mit Informationen über die Geldstrafe angebracht. Für jeden nicht gegessenen Teller muss man 30 Dinar bezahlen, also etwa 37 Zloty. Der Autor des Beitrags räumte ein, dass diese Idee funktioniert und vielen Internetnutzern sehr gut gefällt
Ich finde das gut, ich probiere gerne neue Geschmacksrichtungen aus, nehme mir wenig und probiere. Wenn es mir schmeckt, nehme ich mir noch etwas, statt mir einen ganzen Teller voll zu laden, und wenn es mir nicht schmeckt, werfe ich es weg. Lasst uns das Essen respektieren
Ich bin dafür! Es gibt Gerichte, die man zum Beispiel zum ersten Mal probiert, da kann man sich ruhig etwas weniger nehmen und probieren. Essen wird nicht weggeworfen
Eine sehr gute Lösung für Nörgler,
lesen wir in den Kommentaren. Einige waren jedoch anderer Meinung.
Ich bin dagegen, weil ich gerne die Küche anderer Länder probiere. Manchmal schmeckt mir etwas nicht. Ich werde mich nicht zwingen, etwas zu essen, ich habe schließlich für die Unterkunft im All-inclusive-Hotel bezahlt. Aber was ist mit Kindern, die, wie die meisten Eltern wissen, manchmal wählerisch sind, wenn es ums Essen geht? Das Kind sagt, es möchte „das“, probiert es am Tisch und stellt fest, dass es ihm nicht schmeckt. Ein schwieriges Thema, denn einerseits macht es Sinn, aber andererseits: Müssen wir wirklich für einen bereits bezahlten „All-inclusive“-Urlaub extra bezahlen?
– schrieb eine der Nutzerinnen.