Dies ist ein einfacher und außergewöhnlich luftiger Kuchen. Wenn Sie seinen Namen erfahren, werden Sie lachen.

Der „Chaos“-Kuchen ist ein einfaches Gebäck für Menschen mit einer künstlerischen Ader. Der zweifarbige Teig verflechten sich und bilden fantastische Muster. Es liegt an Ihnen, wie das Endergebnis aussehen wird.

Dieser Kuchen ist auch als „Zebra“ oder „Marmeladen-Kuchen“ bekannt. Er kann in einer Kuchenform oder in einer Muffinform gebacken werden, wenn Sie regelmäßigere Formen bevorzugen. Nach dem Anschneiden sind die Schichten aus hellem und kakaohaltigem Teig zu sehen. Entgegen dem Aussehen ist es nicht schwer, ein kunstvolles Durcheinander zu erzielen, und das gesamte Gebäck ist in 15 Minuten zubereitet.

So entstehen die ausgefallenen Muster

Dies ist ein einfacher und außergewöhnlich luftiger Kuchen. Wenn Sie seinen Namen erfahren, werden Sie lachen.
Kuchen

Teilen Sie den Teig einfach in zwei Teile und mischen Sie einen davon mit Kakao. Geben Sie dann nacheinander einen Teig auf den anderen in die Form – Sie können einen Löffel verwenden, damit die Schichten dünner und besser kontrollierbar sind.

Wenn Sie möchten, dass die dunkle Schicht saftiger und schokoladiger wird, können Sie das Kakaopulver durch Schokolade ersetzen. Schmelzen Sie diese in einem Wasserbad mit etwas Sahne und geben Sie sie dann zur Hälfte in den Teig.

Die Menge des hellen und dunklen Teigs muss nicht unbedingt gleich sein. Wenn Sie möchten, dass das Gebäck weniger kakaohaltig ist, geben Sie weniger Teig in eine andere Schüssel und mischen Sie ihn mit 1 Esslöffel Kakao. Sie können dem „Balagan“ auch saisonale Früchte wie Himbeeren oder Kirschen hinzufügen, damit das Gebäck noch interessanter, saftiger und voller Sommeraromen wird.

Wie bereitet man den „Chaos“-Kuchen zu?

Dies ist ein einfacher und außergewöhnlich luftiger Kuchen. Wenn Sie seinen Namen erfahren, werden Sie lachen.
Kuchen

Beginnen Sie damit, ein Stück Butter in einem Topf zu schmelzen. Wenn die Butter flüssig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen. Nehmen Sie die Eier am besten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur erreichen. Bereiten Sie eine Kuchenform oder eine Kastenform mit einer Größe von ca. 24 × 12 cm vor.

Zutaten:

  • 250 g Kuchenmehl,
  • 1,5 Teelöffel Backpulver,
  • 4 Eier,
  • 200 g feiner Zucker,
  • 200 g geschmolzene und abgekühlte Butter,
  • 1,5 Teelöffel Backpulver.

Zubereitung:

  1. Mehl sieben und mit Backpulver vermischen.
  2. Eier nehmen und Eiweiß vorsichtig vom Eigelb trennen. Eiweiß schaumig schlagen, nach und nach Zucker und dann Eigelb hinzufügen.
  3. Mixer beiseite stellen und abgekühlte Butter hinzufügen.
  4. Fügen Sie auch das mit Backpulver vermischte Mehl hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, bis ein homogener, glatter Teig entsteht.
  5. Teilen Sie den Teig in zwei Teile, geben Sie 2 Esslöffel Kakao in einen Teil und vermischen Sie alles gründlich.
  6. Fetten Sie eine Backform mit Butter ein und bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln. Den hellen und den dunklen Teig abwechselnd in die Form geben.
  7. Bei 180 Grad Celsius etwa 50 Minuten backen.
  8. Nach Ablauf dieser Zeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit einer Glasur aus geschmolzener Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestreuen. Die Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker zubereiten. Zum Bestreuen Mandelblättchen oder gehackte Nüsse verwenden.

Nach oben scrollen