Fermentiertes Reiswasser – das Geheimnis schöner, glänzender Haare asiatischer Frauen. Dieses Shampoo enthält es in seiner Zusammensetzung

  • Fermentiertes Reiswasser – das Geheimnis schöner, glänzender Haare asiatischer Frauen. Dieses Shampoo enthält es in seiner Zusammensetzung

Fermentiertes Reiswasser wird in der Haarpflege besonders in asiatischen Ländern geschätzt. Viele Frauen in Japan und Korea betrachten es als Geheimrezept für gesundes, kräftiges und schönes Haar! Diese Methode ist seit Hunderten von Jahren bekannt und wird heute zunehmend in der Herstellung von Haarpflegeprodukten verwendet.

Fermentiertes Reiswasser – das Geheimnis schöner, glänzender Haare asiatischer Frauen. Dieses Shampoo enthält es in seiner Zusammensetzung

Fermentiertes Reiswasser ist die Grundlage des Schaumshampoos. Das Kosmetikum eignet sich ideal für die Pflege von trockenem und strapaziertem Haar jeder Porosität. Es enthält auch andere Wirkstoffe, die das Haar regenerieren und pflegen und die Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Dazu gehören insbesondere Reispeptide und Arginin. Der Shampoo reinigt sanft, pflegt und glättet das Haar.

Reiswasser – ein Elixier für schönes Haar

Fermentiertes Reiswasser ist eine reichhaltige Quelle für Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien. Es enthält außerdem Inositol – eine Substanz, die Schäden von innen heraus repariert und zukünftige Schäden an der Haarstruktur vorbeugt. Dadurch macht es das Haar elastischer und verbessert insgesamt seinen Zustand. Fermentiertes Reiswasser stärkt das Haar, glättet es und reduziert Haarbruch. Es macht das Haar glänzender, gesünder und geschmeidiger. Außerdem bildet es eine Schutzschicht auf der Haaroberfläche, die vor Schäden durch Verschmutzung oder hohe Temperaturen schützt. Darüber hinaus verändert die Fermentation den pH-Wert des Reiswassers und nähert ihn dem pH-Wert der Kopfhaut und der Haare an, wodurch Nährstoffe leichter aufgenommen werden können.

Fermentiertes Reiswasser – das Geheimnis schöner, glänzender Haare asiatischer Frauen. Dieses Shampoo enthält es in seiner Zusammensetzung

Der Schaumshampoo ist sehr angenehm in der Anwendung und lässt sich gut verteilen. Er muss nicht aufgeschäumt werden (weder in den Händen noch auf der Kopfhaut) – es reicht aus, das Produkt auf den Kopf aufzutragen, ohne das Haar zu zerzausen. Der Schaum ist dabei leicht und luftig, beschwert das Haar nicht, hilft aber gleichzeitig, Verunreinigungen und überschüssigen Talg zu entfernen. Der Shampoo wirkt sanft und sehr effektiv. Eine kleine Menge des Produkts reicht aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen, sodass das Kosmetikum lange reicht!

Nach oben scrollen