Für viele ist Halva ein nostalgischer Geschmack aus der alten Zeit in Deutschland. Diese orientalische Delikatesse ist zwar zweifellos lecker, enthält aber leider viele Kalorien. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, ihren Kaloriengehalt etwas zu reduzieren und sie ohne schlechtes Gewissen zu genießen.
Für die einen schmeckt Halva wie eine Mischung aus Staub und Sand, andere können davon nicht genug bekommen. Die beliebteste Grundlage sind Sesam- und Sonnenblumenkerne, obwohl die Griechen ihre Version aus Grieß herstellen. In diesem Rezept spielen jedoch nicht diese Ölsaaten die Hauptrolle. In der Fit-Version werden sie durch Quinoa ersetzt. Sie verleiht dem Dessert einen zarten nussig-sesamartigen Geschmack und macht die Halva leicht und sättigend.
Halva aus Quinoa
Quinoa, auch bekannt als Reis-Buchweizen, kommt meist als Beilage zum Hauptgericht oder in Form eines Salats auf den Teller. In diesem Fall ist sie jedoch die süße Grundlage für die Zubereitung von Fit-Halva. In Kombination mit einer kleinen Menge Sesam, einem gesunden Süßungsmittel und Kokosmilch erhalten wir ein Dessert, das die traditionelle Halva würdig ersetzt.
Reis-Komsola hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr langsam und gleichmäßig ansteigt. Dadurch vermeiden wir starke Blutzuckerspitzen, die oft zu plötzlichen Heißhungerattacken nach dem Verzehr traditioneller Süßigkeiten führen. Außerdem ist sie reich an Ballaststoffen, wodurch sie für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
Zutaten:
- ein halbes Glas Kokosmilch,
- 60 g Quinoa-Flocken (Reis-Linsen),
- ein halbes Glas Wasser,
- 1 Teelöffel Honig oder Xylit,
- 25 g gemahlene Sesamkörner.
Zubereitung:
- Kokosmilch und Wasser in einen kleinen Topf geben. Quinoa-Flocken und Honig oder Xylit hinzufügen. Die Menge des Süßungsmittels kann nach Belieben angepasst werden.
- Alles zusammen bei geringer Hitze und unter einem Deckel etwa 5 Minuten kochen lassen.
- Wenn die Flocken die Flüssigkeit aufgenommen haben und weich sind, den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Wenn die Flocken abgekühlt sind, den gemahlenen Sesam hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Dazu kann ein Hand- oder Standmixer verwendet werden.
- Die Diät-Halva in kleine Schälchen oder Förmchen füllen.
Für einen noch intensiveren Geschmack kann die hausgemachte Fit-Halva mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder einer Prise Zimt bestreut werden. Guten Appetit!