Jedes Mal perfekte Pfannkuchen? Cyril Lignac empfiehlt eine kleine Änderung, die jeder umsetzen kann

Jedes Mal perfekte Pfannkuchen? Cyril Lignac empfiehlt eine kleine Änderung, die jeder umsetzen kann

Sind Ihre Pfannkuchen nicht weich genug?

Eine einfache Zutat kann alles verändern.

Pfannkuchen, ein klassisches Gericht der deutschen Küche, passen zu jeder Gelegenheit. Ob als reichhaltiges Frühstück oder schnelles Abendessen, sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Feinschmecker jeden Alters. Aber was ist laut Profis das Geheimnis perfekt fluffiger Pfannkuchen?

Das Geheimnis unvergleichlicher Fluffigkeit

Es gibt viele Rezepte und Tricks, mit denen sich die Konsistenz von Pfannkuchen verbessern lässt. Traditionell werden Zutaten wie Bier oder Butter verwendet, um ihnen die begehrte Leichtigkeit zu verleihen. Cyril Lignac bietet jedoch eine überraschende, aber wirksame Alternative.

Die Lösung für leichte und zarte Pfannkuchen könnte einfacher und zugänglicher sein, als wir denken.

Weniger Milch, mehr Wasser

Jedes Mal perfekte Pfannkuchen? Cyril Lignac empfiehlt eine kleine Änderung, die jeder umsetzen kann
Pfannkuchen

Cyril Lignac, ein bekannter französischer Koch, schlägt uns eine unorthodoxe, aber äußerst effektive Technik vor. Seiner Meinung nach reicht es aus, die traditionelle Zusammensetzung des Pfannkuchenteigs leicht zu verändern. Die Methode besteht darin, die Milchmenge zu reduzieren und durch Wasser zu ersetzen.

„Meine Mutter hat immer etwas Wasser anstelle von Milch in den Pfannkuchenteig gegeben.“ Cyril erklärt, dass durch den Ersatz von etwa 20 % der Milch durch Wasser der Teig deutlich leichter wird.

Wenn Sie Milch und Wasser sorgfältig mit den Eiern vermischen und dann gut verquirlen, vermeiden Sie Klümpchen und sorgen für eine luftige und leichte Konsistenz der Pfannkuchen.

Zubereitung und Aufbewahrung

Die Zubereitung des Teigs ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu fluffigen Pfannkuchen. Chefkoch Lignac gibt auch wertvolle Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung von Pfannkuchen.

  • Fügen Sie die Milch-Wasser-Mischung nach und nach zu den Eiern hinzu.
  • Backen Sie die Pfannkuchen bei schwacher Hitze, damit sie gleichmäßig durchgaren.
  • Stapeln Sie die fertigen Pfannkuchen und decken Sie sie sofort mit Frischhaltefolie oder Alufolie ab, damit sie weich bleiben.

Garantiertes Ergebnis

Wenn Sie diese Schritte befolgen, schmecken Ihre Pfannkuchen nicht nur direkt nach der Zubereitung köstlich, sondern bleiben auch länger weich und können nach Belieben gefüllt werden.

Varianten und Innovationen bei der Zubereitung von Pfannkuchen

Jedes Mal perfekte Pfannkuchen? Cyril Lignac empfiehlt eine kleine Änderung, die jeder umsetzen kann
Pfannkuchen

Pfannkuchen sind trotz ihrer Tradition ein unglaublich vielseitiges Gericht. Von finnischen Pfannkuchen bis hin zu den Spezialrezepten berühmter Köche wie Pierre Hermé – die Möglichkeiten, dieses Gericht neu zu interpretieren, sind grenzenlos.

Entdecken Sie neue Rezepte

Das Ausprobieren neuer Rezepte kann Ihr kulinarisches Repertoire bereichern und Ihre Gäste beeindrucken. Wie wäre es, wenn Sie dem Pfannkuchenteig Gewürze, natürliche Extrakte oder sogar kleine Stücke frischer Früchte hinzufügen?

Innovationen müssen nicht unbedingt kompliziert sein, um effektiv zu sein. Manchmal kann eine einfache Änderung der Proportionen oder Zutaten ein vertrautes Gericht in ein neues und aufregendes kulinarisches Abenteuer verwandeln.

Schließlich ist die Küche ein Ort, an dem man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Das Hinzufügen von Wasser zum Pfannkuchenteig ist zwar einfach, aber ein Beispiel dafür, wie grundlegende Techniken angepasst werden können, um das Endergebnis deutlich zu verbessern. Dieser Ansatz kann als Inspiration für weitere kulinarische Experimente dienen und die Kreativität in der Küche anregen.

Nach oben scrollen