Wenn Sie trockene Waffeln nicht mögen, sind Sie hier genau richtig. Nach diesem Rezept werden sie luftiger und saftiger. Oben werden sie schneller knusprig und laden zum Nachnehmen ein.
Um zu Hause gute Waffeln zu backen, braucht man zwei Dinge: einen guten Teig und eine leistungsstarke Waffeleisen. Das Gerät kann man kaufen, den Teig kann man verbessern, indem man ein oder zwei sehr reife Bananen hinzufügt. Die Früchte verhindern, dass der Teig austrocknet, und wenn Sie noch echte Vanille hinzufügen, wird sich Ihre Familie um die letzte Waffel streiten.
Bananen verbessern die Teigstruktur

Bananen beeinflussen nicht nur den Geschmack und das Aroma der Waffeln, sondern verbessern auch die Teigstruktur. Die Waffeln werden innen saftiger und cremiger und außen bilden sich schneller eine hellbraune Kruste. Das liegt daran, dass reife Früchte viel Zucker enthalten, der die Maillard-Reaktion beschleunigt.
Rezept für Bananenwaffeln

Wählen Sie sehr reife Bananen und beträufeln Sie sie sofort nach dem Schälen mit Zitronensaft, damit sie ihre schöne helle Farbe behalten. Die Backzeit der Waffeln und das Endergebnis hängen von der Leistung des Waffeleisens ab.
Zutaten:
- 2 reife Bananen,
- 1 Esslöffel Zitronensaft,
- 2 Eier,
- 3–4 Esslöffel Zucker,
- 1 Glas Weizenmehl,
- 1 Teelöffel Backpulver,
- 1 Vanilleschote,
- 50 ml Sprudelwasser,
- 175 ml Milch,
- 2 große Esslöffel Butter,
- eine Prise Salz.
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel zu Püree zerdrücken. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Eier trennen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem festen Schaum schlagen.
- Zu den zerdrückten Bananen Eigelb, Zucker, Weizenmehl, Backpulver und Vanilleschoten, Sprudelwasser, Milch, geschmolzene und abgekühlte Butter hinzufügen. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Lassen Sie den Teig vor dem Backen 15 Minuten ruhen.
- Backen Sie die Waffeln in einem vorgeheizten Waffeleisen, das mit Butter eingefettet ist.