Obwohl das einfach klingt, kann die Wahl des perfekten Lippenstifts eine echte Herausforderung sein.
So wählen Sie den perfekten Lippenstiftfarbton
Obwohl es einfach erscheinen mag, kann die Wahl des perfekten Lippenstiftfarbtons eine echte Herausforderung sein, insbesondere heutzutage, wo es so viele Optionen auf dem Markt gibt.
Satte Rottöne, Nude-Töne, kühle Rosatöne, Brauntöne, Orangetöne und unzählige Zwischentöne… Farben, die, so sehr wir es auch möchten, nicht jedem gleich gut stehen.
Ein und derselbe Lippenstift kann je nach Hautton, Unterton (warm, kalt oder neutral), natürlicher Lippenfarbe und sogar dem pH-Wert oder dem Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu diesem Zeitpunkt unterschiedlich aussehen.
Aus diesem Grund ist es manchmal schwierig, den perfekten Farbton zu finden, aber das Geheimnis ist ganz einfach und besteht darin, wie ihre Großmutter ihr beigebracht hat, leicht auf die Fingerspitze zu drücken.
„Wenn man eine Minute lang auf den Finger drückt, ist der rosa oder rötliche Farbton, der erscheint, ideal für den Lippenstift für den Alltag“, erklärt das Mädchen.
Dieser Farbton kommt der natürlichen Lippenfarbe am nächsten und lässt die Lippen schön, frisch und harmonisch mit den übrigen Gesichtszügen wirken.
Der Trick dahinter ist, dass diese Farbe durch die Durchblutung der Haut in Kombination mit der individuellen Pigmentierung jedes Menschen entsteht. So kann dieser Farbton nicht nur für die Lippen, sondern auch „auf den Augen und Wangen“ verwendet werden.
Das heißt, derselbe Farbton, den wir für die Lippen verwenden, kann auch als Lidschatten und Rouge verwendet werden. So wirkt das Gesicht harmonisch.