Was bedeutet es aus psychologischer Sicht, wenn jemand ständig vermeidet, Geld auszugeben?

 Experten haben die Interpretation dieses Verhaltens offenbart.

Es gibt Menschen, die unabhängig von der Situation oder dem Moment alles tun, um Geldausgaben zu vermeiden. Aus diesem Grund haben Psychologen erklärt, was dieses Verhalten bei manchen Menschen bedeutet.

Untersuchungen der American Psychological Association (APA), die von der Zeitung El Heraldo de México zitiert werden, haben gezeigt, dass dieses Verhalten mit einem schlechten Umgang mit Finanzen zusammenhängen kann, was wiederum zu Stress und Unruheim Alltag führen kann.

Was bedeutet es aus psychologischer Sicht, wenn jemand ständig vermeidet, Geld auszugeben?

„Die Folgen einer schlechten Finanzverwaltung beschränken sich nicht nur auf rein wirtschaftliche Aspekte, da die ständige Angst um Geld zu riskantem Verhalten führen kann, das sowohl der psychischen als auch der physischen Gesundheit schadet“, erklären die Experten.

Obwohl es auch Menschen gibt, die nicht einfach nur aus Sparsamkeit kein Geld ausgeben, erklärten die Experten, dass viele Angst haben, in Zukunft ihre Grundbedürfnisse nicht mehr decken zu können. „Frühere Traumata im Zusammenhang mit Geldverlust oder übermäßiger Sorge um die finanzielle Sicherheit können ein weiteres Anzeichen sein“, wiesen sie hin.

Finanzielle Schwierigkeiten werden unter jungen Menschen immer häufiger.

Was kann man für Menschen tun, die Angst haben, Geld auszugeben?

Was bedeutet es aus psychologischer Sicht, wenn jemand ständig vermeidet, Geld auszugeben?

Experten zufolge gibt es mehrere Tipps, die Menschen mit dieser Angst helfen können, da eine extreme Abneigung gegen Ausgaben sich laut Fachleuten negativ auf das tägliche Leben der Betroffenen auswirken kann. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Ursache des Problems verstehen
  • Finanzielle Bildung vermitteln
  • Erreichbare finanzielle Ziele setzen
  • Finanzielle Entscheidungen gemeinsam treffen
  • Allmähliche Gewöhnung fördern
  • Erfolge hervorheben.
Nach oben scrollen