Die Wassermenge, die Sie trinken sollten, um den Blutzucker zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren

Die Wasseraufnahme ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und den Körper vor dem Austrocknen zu schützen.

Die Aufrechterhaltung der Hydratation des Körpers ist nicht nur für dessen ordnungsgemäße Funktion lebenswichtig, sondern Wasser ist auch an allen Stoffwechselprozessen beteiligt, vom Transport von Nährstoffen bis zur Ausscheidung von Abfallstoffen.

Der menschliche Körper besteht zu 50-70 % aus Wasser, was beweist, dass diese Flüssigkeit für die allgemeine Gesundheit und das Gleichgewicht der Lebensprozesse von grundlegender Bedeutung ist.

Jede Zelle, jedes Gewebe und jedes Organ benötigt Wasser, um seine Funktionen zu erfüllen. Daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, da es die Körpertemperatur reguliert, die Gelenke schmiert und das Gewebe schützt.

Bei Dehydrierung wird die durch Atmung, Schweiß, Urin und Stuhl ausgeschiedene Flüssigkeitsmenge nicht ersetzt; dies führt in der Regel zu Müdigkeit und beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Zucker und Fette aus dem Blut zu verarbeiten.

Die Wassermenge, die Sie trinken sollten, um den Blutzucker zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren

Hier sind die wichtigsten Anzeichen für eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr; sie können von Empfindlichkeit und Müdigkeit bis hin zu schwerwiegenderen Stoffwechselproblemen reichen. Experten empfehlen daher, Wasser in seiner natürlichen Form ohne Zuckerzusatz zu trinken.

Die Anzeichen für eine Dehydrierung reichen von Empfindlichkeit und Müdigkeit bis hin zu schwerwiegenderen Stoffwechselproblemen.

Der Wasserbedarf kann je nach Person und bestimmten Faktoren wie Alter, körperlicher Aktivität, Klima und Gesundheitszustand stark variieren.

So viel Wasser sollten Sie trinken, um den Blutzuckerspiegel zu senken und den Cholesterinspiegel zu normalisieren

Menschen mit Diabetes sollten ihren Körper gut mit Flüssigkeit versorgen, da dies hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Wenn der Körper nicht genug Wasser hat, kann der Glukosespiegel steigen, weil der Körper weniger Flüssigkeit hat, um ihn über den Urin auszuscheiden.

Außerdem erschwert Dehydrierung auch die Arbeit der Nieren, was dazu führt, dass sich diese Stoffe im Blut ansammeln, was gesundheitsschädlich sein kann.

„Wenn der Mensch dehydriert, enthält das Blut weniger Wasser und die Glukose wird konzentrierter. Durch die Aufnahme von ausreichend Wasser wird ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wasser und Glukose im Blut aufrechterhalten, was auch dazu beiträgt, dass die Organe optimal funktionieren. Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, arbeiten die Nieren auf Hochtouren. Durch die Aufnahme von mehr Wasser können sie überschüssige Glukose effizient filtern und ausscheiden“, erklärt der Diabetes-Experte.

Die Wassermenge, die Sie trinken sollten, um den Blutzucker zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren

Andererseits empfehlen die National Academies of Sciences, Engineering and Medicine in den USA Erwachsenen in gemäßigten Klimazonen, täglich etwa 3,7 Liter Wasser zu trinken (Männer) bzw. 2,7 Liter (Frauen).

Diese Menge umfasst auch Wasser aus anderen Getränken und Lebensmitteln. Etwa 20 Prozent der täglichen Flüssigkeitszufuhr stammen aus Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln mit hohem Wassergehalt. Der Rest sollte aus natürlichem Wasser oder anderen zuckerfreien Getränken aufgenommen werden.

Die National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine der USA empfehlen Erwachsenen, die in einem gemäßigten Klima leben, etwa 3,7 Liter Wasser pro Tag für Männer und 2,7 Liter für Frauen zu trinken.

Nach oben scrollen