Leicht wie eine Feder. Fluffiger Biskuit mit Gelee und Früchten

Balaganaira ist ein Kuchen, der auf den ersten Blick ziemlich unordentlich und schlampig aussieht. Aber genau so soll er sein, denn er ist voller Geschmack und Früchte. Es sind mehrere verschiedene Schichten, die ein harmonisches Ganzes bilden. Probieren Sie das Rezept aus und Sie werden schnell feststellen, wie lecker dieses Dessert ist.

Balaganaira ist ein leckerer Biskuit mit saftiger Geleefüllung.

Leicht wie eine Feder. Fluffiger Biskuit mit Gelee und Früchten

 

Balaganaira – was ist das für ein Kuchen?

Auch wenn der Name des Kuchens etwas abschreckend wirken mag, bezieht er sich auf das bunte, etwas chaotische Aussehen des Gebäcks. Balaganaira ist ein Dessert, dessen Grundlage ein luftiger und leichter Biskuit ist. Feuchtigkeit und zusätzlichen Geschmack verleiht ihm eine Fruchtmousse aus Erdbeeren, Aprikosen, Pfirsichen und Äpfeln, die sich zwischen zwei Biskuitböden befindet. Das Ganze wird mit Fruchtgelee verziert. Auch Mandarinen, Pfirsiche und Erdbeeren dürfen hier nicht fehlen.

Dank der Zugabe von so viel frischem Obst wird das Dessert saftig, leicht und sehr erfrischend. Es ist eine wunderbare Option für einen Sommerkuchen, da er nicht schwer und nicht sehr süß ist. Die meisten Hobbybäcker werden mit der Zubereitung dieser Torte keine Probleme haben.

Kuchen „Balaganiara” – Rezept

Zutaten:

Biskuit:

  • 120 g Weizenmehl,
  • 120 g Zucker,
  • 4 Eier der Größe L oder XL,
  • ein Teelöffel Backpulver.

Fruchtmousse:

  • 500 g Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen, Erdbeeren,
  • 4 Esslöffel Zucker,
  • 2 Esslöffel Zitronensaft,
  • 2 Teelöffel Gelatine,
  • 50 ml heißes Wasser,

Fruchtgelee:

  • 2 Päckchen Erdbeer-Gelee,
  • 750 ml heißes Wasser,
  • 300 g frische Früchte: Erdbeeren, Pfirsiche, Mandarinen.

Leicht wie eine Feder. Fluffiger Biskuit mit Gelee und Früchten

Zubereitung:

Den Biskuit zubereiten. Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen. Nach und nach den Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen, bis der Schnee dick und glänzend ist. Dann nacheinander die Eigelbe hinzufügen und nach jedem Eigelb gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver in die Eimasse sieben. Mit einem Holzlöffel unter kreisenden Bewegungen verrühren, damit der Schnee nicht zusammenfällt.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 24 cm) geben. In den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher trocken bleibt. Nach dem Backen den Biskuit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nehmen Sie ihn dann aus der Form und teilen Sie ihn in zwei Teile.

Bereiten Sie die Fruchtmousse zu. Waschen Sie die Früchte und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Zucker und Zitronensaft hinzu. Kochen Sie alles bei schwacher Hitze, bis alles weich ist und Saft austritt. Die Früchte in einem Mixer zu einer homogenen Masse pürieren. Nach Belieben können ganze Fruchtstücke übrig bleiben. Abkühlen lassen. Gelatine mit Wasser übergießen und gut verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen und dann in die Fruchtmousse geben. Umrühren und beiseitestellen.

Bereiten Sie die Gelee zu. Lösen Sie die Gelee in heißem Wasser auf. Lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke.

Stellen Sie die Torte zusammen. Legen Sie einen der Biskuitböden in eine Tortenform und bestreichen Sie ihn mit Fruchtmousse. Mit dem zweiten Biskuitboden bedecken und etwa eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen. Nach Ablauf dieser Zeit die geschnittenen Früchte darauf verteilen und mit der Gelee-Masse übergießen.

Die Torte „Balaganara“ 3-4 Stunden lang in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig fest geworden ist. Kalt servieren.

Nach oben scrollen