Laut einem Visagisten kann ein dicker Lidstrich auf dem oberen und unteren Lid Sie um einige Jahre älter wirken lassen.
In den letzten Jahren ist Eyeliner zu einem der wichtigsten Produkte in den Kosmetiktaschen Tausender Menschen geworden. Mit ihm können wir unseren Blick komplett verändern, indem wir unsere Augen auf elegante Weise betonen und vergrößern.
Trotz seiner Beliebtheit steht Eyeliner jedoch nicht jedem. Menschen mit einem schweren, hängenden oder alternden Blick kann diese Technik eher schaden als nützen.
Laut einem Visagisten kann dicker Eyeliner auf dem oberen und unteren Lid „zusätzliche Jahre hinzufügen”, die Augen optisch verschließen, Mimikfalten betonen und dunkle Ringe oder schlaffe Haut im Augenbereich hervorheben.
Nachteile von dickem Eyeliner
Im Laufe der Zeit unterliegt der Blick, wie auch andere Gesichtspartien, einer Reihe von Veränderungen aufgrund des Verlusts der Hautfestigkeit und -elastizität.
Die Augenlider neigen dazu, zu hängen, Mimikfalten werden deutlicher und in vielen Fällen verlieren die Augen ihre ursprüngliche Form, was dem Gesicht Frische und Vitalität nehmen kann.
Aus diesem Grund müssen viele Frauen ihre Make-up-Techniken ändern, da die Techniken, die sie in ihrer Jugend verwendet haben, nicht mehr so vorteilhaft aussehen. Eine davon, und die offensichtlichste, ist der Eyeliner.
Besonders bei hängenden Augenlidern kann ein dicker Lidstrich einen Großteil des sichtbaren Bereichs zwischen der Wimpernlinie und der Lidfalte verdecken.
Dieser Effekt verkleinert den Hautbereich zwischen Auge und Augenbraue, was die Augen kleiner wirken lassen kann.
Wenn der Lidstrich bis zum unteren Lidrand gezogen wird, verstärkt sich dieser Effekt noch, da die dunkle Kontur das Auge vollständig umrahmt.
Außerdem kann dieser Eindruck der optischen Verkleinerung bei Verwendung von schwarzem Eyeliner noch verstärkt werden, da dunkle Farbtöne dazu neigen, Tiefe und Schatten zu erzeugen.
Stattdessen empfiehlt der Make-up-Experte, eine „dünnere und weichere Kontur entlang der Wimpernlinie zu wählen”.
Wenn wir die Wasserlinie betonen möchten, rät der Visagist, sie richtig zu verwischen, damit keine harten Übergänge entstehen.
Ein solcher Lidstrich sieht nicht nur eleganter aus, sondern „hebt den Blick optisch an”. Er kann die Form der Augen betonen und den Blick mandelförmiger wirken lassen.
Wenn wir schwarzen Kajal auf die Wasserlinie auftragen, werden die Augen optisch verkleinert. Das liegt daran, dass die dunkle Farbe das Licht absorbiert und so eine Illusion von Tiefe erzeugt, die den sichtbaren Raum des Augapfels verkleinert.
Während ein dünner Lidstrich den Blick betonen kann, kann eine klare schwarze Linie am unteren Lidrand einen harten oder strengen Effekt erzeugen, der normalerweise mit einem reiferen Aussehen assoziiert wird.
Dieser Effekt kann jedoch radikal verändert werden, wenn man die schwarze Farbe durch helle Farbtöne wie Weiß oder Beige ersetzt.