Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Was passiert im Körper nach dem Konsum von kohlensäurehaltigem Wasser?

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Im Sommer trinken wir dieses erfrischende Getränk gerne, aber nicht alle denken darüber nach, wie es sich auf unseren Körper auswirkt. Und obwohl es an heißen Tagen sehr wichtig ist, den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten, ist es auch von großer Bedeutung, was und wie wir trinken. Bei kohlensäurehaltigem Wasser ist alles ganz einfach. Es ist ein gutes und sicheres Produkt, vorausgesetzt, wir halten uns an einige Regeln.

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Was passiert im Körper nach dem Konsum von kohlensäurehaltigem Wasser?

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Das passiert im Körper nach dem Konsum von kohlensäurehaltigem Wasser.

Seit vielen Jahren ruft es gemischte Gefühle hervor. Die einen loben seine erfrischenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, den Durst zu stillen, andere klagen über Sodbrennen oder Verdauungsprobleme nach dem Konsum. Zweifellos ist es jedoch eine gesündere Alternative zu süßen Getränken. Es enthält keine überflüssigen Kalorien und hilft, den notwendigen Flüssigkeitshaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten.

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Fakten und Mythen

Sprudelwasser ist nichts anderes als Wasser, das unter Druck mit Kohlensäure angereichert wurde. Dieser Inhaltsstoff ist für die charakteristischen Bläschen und den leicht säuerlichen Geschmack verantwortlich. Trotzdem versauert Sprudelwasser den Körper nicht, da überschüssige Kohlensäure über die Nieren und die Lunge effektiv ausgeschieden wird.

Menschen mit erhöhtem Säuregehalt und Verdauungsproblemen sollten aufgrund des niedrigen pH-Werts auf kohlensäurehaltiges Wasser verzichten. Für andere kann es jedoch nützlich sein – Studien aus dem Jahr 2017 haben gezeigt, dass es die Schluckfähigkeit älterer Menschen verbessert. Darüber hinaus hat der Arzt festgestellt, dass kohlensäurehaltiges Wasser durch die Erhöhung der Glukoseaufnahme zur Gewichtsabnahme beitragen kann, was für Diabetiker eine gute Nachricht ist.

Obwohl der niedrige pH-Wert von kohlensäurehaltigem Wasser Bedenken hinsichtlich der Knochengesundheit aufwirft, bestätigen Studien keinen solchen Zusammenhang. Die National Osteoporosis Foundation weist sogar auf mögliche Vorteile hin. Ein Problem könnte jedoch der Einfluss von Kohlensäure auf den Zahnschmelz sein. Dennoch ist kohlensäurehaltiges Wasser weitaus weniger schädlich für die Zähne als süße Getränke wie Cola.

Studien aus dem Jahr 2023 zeigen, dass kohlensäurehaltiges Wasser die Durchblutung des Herzens verbessern kann, obwohl weitere Belege erforderlich sind, um seine Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System eindeutig zu bewerten. Dennoch hilft regelmäßiger Wasserkonsum – mit oder ohne Kohlensäure – dabei, einen Blutdruckabfall zu verhindern.

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Was passiert im Körper nach dem Konsum von kohlensäurehaltigem Wasser?

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gesund? Wann ist es schädlich?

Die größte Gefahr von kohlensäurehaltigem Wasser besteht in… der falschen Lagerung. Bei längerer Lagerung in einer Plastikflasche, in der Sonne oder bei hohen Temperaturen kann es gesundheitsschädlich werden. Vor allem, wenn es bereits geöffnet wurde. Es wird empfohlen, es spätestens am nächsten Tag zu trinken. Dann ist es am gesündesten und schmeckt am besten.

Je länger wir es aufbewahren, desto schlechter wird seine Qualität. Es können sich auch Bakterien bilden, die Magenbeschwerden verursachen und sich später negativ auf unsere Gesundheit auswirken.

Nach oben scrollen