Experten weisen auf Nudeln hin, die man nicht essen sollte, und erklären, wie man sie im Supermarkt auf den ersten Blick erkennt

Nudeln aus raffiniertem Mehl enthalten keine nützlichen Eigenschaften und sollten daher vermieden werden. Stattdessen sollte man sich für nahrhaftere und gesündere Alternativen entscheiden.

Nudeln gehören seit Jahrzehnten zu den weltweit meistkonsumierten Lebensmitteln und sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung von Millionen von Menschen. Ihre Vielseitigkeit, ihr Energiewert und ihre einfache Zubereitung machen sie zu einer beliebten Wahl sowohl für diejenigen, die einen schnellen Snack suchen, als auch für diejenigen, die sich komplexer und abwechslungsreicher ernähren möchten.

Experten weisen auf Nudeln hin, die man nicht essen sollte, und erklären, wie man sie im Supermarkt auf den ersten Blick erkennt

Allerdings sollte man bei der Auswahl von Nudeln vorsichtig sein. So enthalten beispielsweise Produkte aus raffiniertem Mehl keinerlei Nährstoffe. Das liegt daran, dass sie während des Herstellungsprozesses alle ihre Eigenschaften wie Ballaststoffe, Vitamin B und verschiedene Mineralien verlieren.

Solche Nudeln haben in der Regel einen hohen glykämischen Index, was zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann. Darüber hinaus haben wissenschaftliche Studien gezeigt, dass der Verzehr dieses Produkts in extremen Fällen das Auftreten verschiedener Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems begünstigt.

Wie erkennt man andere Varianten?

Experten weisen auf Nudeln hin, die man nicht essen sollte, und erklären, wie man sie im Supermarkt auf den ersten Blick erkennt

Glücklicherweise gibt es Tricks, mit denen man diese Art von Nudeln erkennen kann. Erstens: Wenn auf der Verpackung des Produkts nur „Weizenmehl” oder „Hartweizen” angegeben ist, wurden die Nudeln höchstwahrscheinlich aus raffiniertem Mehl hergestellt. Wenn die Nudeln nach dem Kochen hingegen eine weißliche Farbe haben, bedeutet dies, dass sie kein Vollkorn enthalten. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Nudeln raffiniertes Mehl enthalten, ist, dass sie schnell gar sind oder leicht zusammenkleben.

Nachdem Sie gelernt haben, Nudeln aus raffiniertem Mehl zu erkennen, ist es an der Zeit, andere Alternativen auszuwählen, darunter Vollkornprodukte, Nudeln aus Linsen oder Reis, die verschiedene Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien oder pflanzliches Eiweiß enthalten.

Nach oben scrollen