Erwarten Sie am Sonntag Gäste und wissen nicht, was Sie kochen sollen? Entscheiden Sie sich für einen Klassiker, der immer gelingt: Schweineröllchen in Pilzsauce. Das Fleisch wird zart und zergeht auf der Zunge, ideal kombiniert mit dem Aroma der Pilze.
Während die Zubereitung von perfekt zarten Rouladen für erfahrene Köchinnen ein Kinderspiel ist, stellt sie für Kochanfänger eine echte kulinarische Herausforderung dar. Was muss man tun, damit das Fleisch perfekt durchgebraten ist und auf der Zunge zergeht? Wir verraten Ihnen, wie Sie Rouladen mit einer leckeren Soße für das Sonntagsessen zubereiten können.
Rouladen zum Sonntagsessen
Leckere Rouladen können aus verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden, von Rind- und Schweinefleisch bis hin zu einer kalorienarmen Variante, nämlich Rouladen aus Hühner- oder Putenbrust. Am häufigsten wird dafür Fleisch aus der Rinderkeule verwendet, aus dem auch Schmorbraten zubereitet wird, sowie Schweinenacken, Schinken oder Schinken. Wenn Sie rotes Fleisch wählen möchten, das gleichzeitig relativ mager ist, entscheiden Sie sich für Schweinefilet, das bei richtiger Zubereitung sehr lecker ist.
Schweinefilet für Rouladen sollte am besten in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben geschnitten werden. Damit sie knusprig und zart werden, muss das Fleisch gut geklopft werden, damit dünne Scheiben entstehen. Womit würzt man das Fleisch für Rouladen? Im Prinzip reichen Salz und Pfeffer aus, in vielen Rezepten wird auch Senf hinzugefügt, der dem Fleisch einen noch ausgeprägteren Geschmack verleiht. In die Mitte der Rouladen kann man eine klassische Füllung geben, also Zwiebeln, Speckwürfel und Gewürzgurken. Schweinefleisch passt gut zum Geschmack von Waldpilzen, aus denen man eine Sauce mit Sahne zubereiten kann.
Die fertigen Rouladen können auf verschiedene Arten serviert werden. Man kann sie auf gekochte Kartoffeln oder Kartoffelpüree legen. Auch Schlesische Klöße passen hervorragend dazu, man kann sie auch mit Koptshki, Pampushki oder, wenn man möchte, mit Dampfklößen servieren. Man sollte auch an eine Gemüsebeilage denken, das können eingelegte oder konservierte Gurken, Rote-Bete-Salat, Rotkohl oder junger Weißkohl mit Dill sein.
Schweineröllchen in Pilzsauce – Rezept
Für die Zubereitung von leckeren Schweineröllchen in Pilzsauce benötigen Sie:
- 8 Scheiben Schinken,
- 8 Streifen Speck,
- 2 saure Gurken,
- 1 Zwiebel,
- Salz und Pfeffer,
- Senf,
- Öl zum Braten,
- ein Glas Wasser.
Pilzsauce:
- 1 Glas Wasser,
- 20 g getrocknete Pilze,
- 150 ml saure Sahne 30 %,
- 1 Zwiebel,
- 3 Knoblauchzehen,
- 1 Esslöffel Butter,
- eine Handvoll Petersilie,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zubereitung:
- Die Pilze für die Sauce sollten einige Stunden vor der Zubereitung mit einem Glas Wasser übergossen werden, damit sie weich werden.
- Das Fleisch in 2 cm große Stücke schneiden und mit einem Fleischklopfer gut klopfen.
- Von beiden Seiten salzen und pfeffern, dann jedes Stück mit Senf bestreichen. Auf jedes Stück ein Stück Speck, ein Viertel einer eingelegten Gurke und einen Streifen Zwiebel legen.
- Die Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
- Das Fleisch in einer tiefen Pfanne in Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Die Hitze reduzieren. Die Rouladen mit Wasser begießen. 1,5-2 Stunden schmoren lassen, bis sie weich sind, bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
- In der Zwischenzeit die Pilze abgießen und fein hacken. In einer separaten Pfanne die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in einem Löffel Butter anbraten. Die Pilze hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und weich schmoren. Wasser hinzufügen, am besten nach und nach. Die Hitze reduzieren, Sahne und gehackte Petersilie hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Die fertige Soße am Ende des Schmorvorgangs über die kochenden Rouladen gießen. Alles vermischen und das Fleisch noch einige Minuten in der Soße erhitzen. Darauf achten, dass es nicht kocht.
- Die Rouladen mit Soße, Kartoffeln oder Klößen und beliebigen Gemüsebeilagen servieren.