Eine innovative, subtile, aber wirkungsvolle Methode, die graues Haar kaschiert und gleichzeitig den Teint belebt.
Ein neues Haarpflegeverfahren, das seit kurzem in Salons angeboten wird, ermöglicht es, graues Haar ohne einfache Strähnchen oder vollständige Färbung zu kaschieren.
Was ist das eigentlich?
Diese Methode basiert auf einem allmählichen Übergang von braunen zu schwarzen Farbtönen, der als „Strähnchen” bezeichnet wird. Sie vereint mehrere Farbtöne vom Ansatz bis zu den Spitzen, ohne eine klare Grenze zu schaffen, und verleiht einen natürlichen Glanz, der graues Haar deutlich mildert.
Wie unterscheidet sich diese Technik vom Balayage?
Im Gegensatz zum traditionellen Balayage, bei dem die Spitzen aufgehellt werden und der Ansatz sichtbar bleibt, sorgt das Melieren für einen sanften Farbverlauf, um den Ansatz zu kaschieren. Die Veränderungen sind kaum sichtbar und das Ergebnis sieht so natürlich wie möglich aus.
Warum verdeckt sie graues Haar so gut?
Die Kombination aus Farbtönen, die Ihrer natürlichen Haarfarbe nahekommen und etwas dunkler sind, umhüllt graue Strähnen und verleiht ihnen Tiefe und einen subtilen Kontrast. Der Blick wirkt frischer und die Gesichtszüge erscheinen leichter.
Vorteile von Strähnchen
1. Sofortiges und natürliches Ergebnis
Dieser diffuse Farbton verleiht sofort ein gesundes Aussehen, ohne dass man sieht, dass Sie Farbe verwenden.
2. Keine besondere Pflege erforderlich
Durch das schrittweise Auftragen der Strähnchen sind häufige Wiederholungen nicht erforderlich: Nachgewachsenes Haar verschmilzt harmonisch mit den gefärbten Partien.
3. Für alle Haartypen geeignet
Dank der Farbnuancen (warmes Braun, Asche, Nuss), die je nach Haartyp ausgewählt werden, eignet sich die Strähnchen für dunkles und helles Haar.
4. Verleiht dem Haar Bewegung
Der Farbwechsel erzeugt zarte Reflexe und verleiht dem Haar Volumen und Glanz.
Wie läuft eine Sitzung im Salon ab?
Der Profi beginnt mit einer individuellen Diagnose, bestimmt Ihre Grundfarbe und misst den Anteil der grauen Haare. Anschließend wählt er zwei bis vier Farbtöne aus, die von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen fließend ineinander übergehen, trägt sie auf die Strähnen auf und vollendet das Ergebnis mit einer feinen Verblendung.
Zum Abschluss wird eine Behandlung durchgeführt, die die Farbe fixiert, die Haarfasern schützt und den Glanz verstärkt.
Für wen ist eine Strähnchenbehandlung geeignet?
Ideal bei ersten grauen Strähnen, für alle, die minimalen Pflegeaufwand, Glanz und einen zurückhaltenden Stil wünschen. Geeignet für alle Altersgruppen, Haartypen und -längen, einschließlich grauer Haare, die leicht abgedeckt werden sollen.
Praktische Tipps nach dem Färben
Verwenden Sie sulfatfreie Produkte, um die Farbe zu erhalten, und planen Sie eine wöchentliche Pflege (Maske oder leichtes Öl). Erfahren Sie in Ihrem Salon, wie oft Sie die Behandlung je nach Haartyp wiederholen sollten, in der Regel alle 3-4 Monate.
Wählen Sie für die Haarpflege zu Hause ein mildes, geeignetes Shampoo und ein Pflegeprodukt für glänzende Spitzen.
Weitere nützliche Informationen
Im Gegensatz zu aggressiveren Techniken trocknet das Melieren die Haarfasern nicht aus, da die Entfärbung nur geringfügig oder gar nicht erfolgt. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, graue Haare vollständig zu entfernen, können Sie auch eine einfache Färbung in Espressofarbe in Betracht ziehen. Dieser Prozess kombiniert Braun- und Schwarztöne und überdeckt graues Haar mit einer satten, gleichmäßigen Farbe.
Strähnchen eröffnen eine neue Perspektive auf natürliche Schönheit: sanfte Übergänge, einfache Pflege und makellos schönes Haar. Sie sind die ideale Lösung für alle, die Schlichtheit und zurückhaltende Eleganz schätzen.